Die Kommunal- und Verwaltungsreform befindet sich für die Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel in einer wichtigen Phase. In Kürze wird der Verbandsgemeinderat darüber entscheiden, ob mit der Verbandsgemeinde Emmelshausen oder der Stadt Boppard oder mit beiden konkrete Verhandlungen über einen Zusammenschluss geführt werden sollen. Diese Entscheidung betrifft nicht nur Mandats- und Amtsträger der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel, sondern auch alle Einwohnerinnen und Einwohner. Es geht im Kern darum, wer zukünftig für viele wichtige Fragen unserer Städte und Gemeinden sowie für Anliegen der Einwohnerinnen und Einwohner zuständig sein soll.
Die Stadt- und Ortsbürgermeister haben sich deshalb darauf verständigt, in ihren Gemeinden Einwohnerversammlungen durchzuführen, in denen über den Stand der Dinge informiert und das weitere Vorgehen mit den Einwohnerinnen und Einwohnern beraten wird. Sie laden deshalb jeweils für ihre Stadt oder Gemeinde zu folgenden Einwohnerversammlungen ein:
Ortsgemeinde |
Datum |
Raum |
Damscheid |
Dienstag, 24.10.2017, |
Gemeindezentrum |
Laudert |
Mittwoch, 25.10.2017, |
Gemeindehaus |
Niederburg |
Mittwoch, 25.10.2017, |
Generationenhaus |
Oberwesel |
Montag, 23.10.2017 |
Rathaussaal der Verbandsgemeinde, Rathausstr. 6 |
Perscheid |
Mittwoch, 25.10.2017, |
Gasthaus „Zum singenden Wirt“ |
St. Goar |
Freitag, 3.11.2017, |
Rheinfelshalle |
Urbar |
Mittwoch, 25.10.2017, |
Winzerhaus Beckmann |
Wiebelsheim |
Mittwoch, 25.10.2017 |
Bürgerhaus St. Aldegundis |
Bitte nehmen Sie in ihrem Wohnort an der Einwohnerversammlung teil!
Für die betreffenden Städte und Gemeinden [16.10.2017]:
Christian Stahl, Ortsbürgermeister Damscheid
Arnold Grings, Ortsbürgermeister Laudert
Hermann Josef Klockner, Ortsbürgermeister Niederburg
Jürgen Port, Stadtbürgermeister Oberwesel
Michael Jäckel, Ortsbürgermeister Perscheid
Horst Vogt, Stadtbürgermeister St. Goar
Thomas Stein, Ortsbürgermeister Urbar
Michael Brennemann, Ortsbürgermeister Wiebelsheim